Sommer, Sonne, Showtime – Der TC Grün-Weiß Schermbeck feiert mit Tanz und Emotionen

Stimmung, Vielfalt und jede Menge Rhythmus

Am Sonntagnachmittag verwandelte sich die Dreifachsporthalle in Schermbeck in ein echtes Tanzparadies. Anlass war das große Sommerfest des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck, mit dem der erste Teil des 35-jährigen Vereinsjubiläums gefeiert wurde – und das mit großem Erfolg! Die Dreifachsporthalle war sehr gut besucht, die Begeisterung spürbar – auf und vor allem neben der Tanzfläche. Der zweite Teil des Jubiläums folgt am 22. November mit einem festlichen Galaball im Tanzhaus Wesel, für den ab sofort Tickets online erhältlich sind: 👉 https://tanzsport-schermbeck.de/gala-tickets/

Showtime in Schermbeck

Sportwartin Caesryn Overkämping begrüßte herzlich das Publikum sowie die zahlreichen Aktiven und führte charmant und unterhaltsam durch das abwechslungsreiche Programm. Los ging’s mit der Vorstellung aller Gruppen – und dann hieß es: Bühne frei!

Die „Kängurus“, die Jüngsten im Club, eröffneten das Tanzspektakel mit einer fröhlichen Choreografie, die sie gemeinsam mit Trainerin Carolin Zimprich einstudiert hatten. Danach folgte die Nachwuchsgruppe „Solara“, die erst seit einem Jahr besteht. Unter der Leitung von Lotta Overkämping und Jill Turnbull zeigten die Kinder mit sichtlicher Freude, was in ihnen steckt – und ernteten begeisterten Applaus für ihre tolle Performance.

Für Gänsehautmomente sorgten die Solo- und Duoauftritte. Emma Sophie Schwering präsentierte ihr ausdrucksstarkes Solo, mit dem sie bei der Deutschen Meisterschaft glänzte. Das Duo Lea Sophie Kremp und Lotta Overkämping überzeugte mit der Choreografie, die ihnen auf nationaler Ebene Platz zehn einbrachte.

Die Gruppen „Rasselbande“, „Moonlights“ und die Hip-Hop-Formation „Confusion“ zeigten moderne, energiegeladene Tänze, die sie gemeinsam mit ihrer Trainerin Dajana Behnert auf die Beine gestellt hatten – mitreißend und voller Power.

Ein besonderes Highlight war der letzte Auftritt der Kinderliga-Formation „Calidez“ mit ihrer diesjährigen Choreografie, die sie unter der Anleitung von Jana Stenzel, Emma Sophie Schwering und Jill Turnbull erfolgreich in der JMC-Kinderlandesliga präsentierten – und dort den vierten Platz erreichten.

Turniersport auf höchstem Niveau

Die Turnier-Formationen „T.D.R.“ und „Avalanche“ entführten das Publikum in die Welt des Jazz und Modern/Contemporary. Mit ihren ausdrucksstarken, emotionalen Darbietungen sorgten sie für Gänsehaut und anhaltenden Applaus. Gemeinsam mit Choreograf und künstlerischem Berater Sebastian Spahn arbeiten die Trainerinnen Vivien Bicker und Angela Faltin Vaz (T.D.R.), Jessica Drygalla und Hannah Ollesch (Avalanche) bereits an der kommenden Saison in der Regionalliga – auch laufen die Planungen für die neue Choreografie der Formation „Statement“.

Ballroom-Feeling und Discofox-Charme

Auch die Standard- und Lateintänze kamen nicht zu kurz: Die Ballroom-Dancer, unterstützt von der Gruppe „ChaCha & Co“, begeisterten mit stilvollen Tänzen wie Langsamer Walzer, Cha-Cha-Cha und Jive. Die Paare des „DiscoFox-Clubs“ sorgten mit einem flotten Discofox für einen gelungenen Abschluss des Programms.

Rahmenprogramm mit Spaßfaktor

Für die kleinen Gäste gab es jede Menge zu entdecken: Ob auf der Hüpfburg, beim Kinderschminken oder mit coolen Tattoos – der Spaß kam definitiv nicht zu kurz.

Ein großes Dankeschön!

Ein herzliches Dankeschön geht an die engagierten Organisatorinnen Syl Fischer und Caesryn Overkämping sowie an alle Helferinnen und Helfer, die mit viel Herzblut dieses Fest möglich gemacht haben. 🎉 Weitere Infos zum Tanzclub und zum vielseitigen Kursangebot gibt es unter Tel. (02853) 390 155 oder online unter 🌐 www.tcgw.org 🌐 www.tanzsport-schermbeck.de.